Mit Routinedaten, Transparenz und Peer Review zu mehr Qualität in der Medizin
Die Oberhavel Kliniken GmbH ist seit Juli 2013 Mitglied der Initiative Qualitätsmedizin e. V. (IQM).

IQM ist eine trägerübergreifende Initiative von Krankenhäusern, die sich das Ziel gesetzt haben, ihre medizinische Behandlungsqualität im Rahmen der Mitgliedschaft stetig weiter zu verbessern und dazu die IQM-Methodik und das IQM-Netzwerk zu nutzen.
Der gemeinsame Handlungskonsens der Mitglieder besteht aus folgenden drei Grundsätzen:
- Qualitätsmessung auf der Basis von Routinedaten
- Schaffung von Transparenz durch die Veröffentlichung der Ergebnisse
- Qualitätsverbesserung durch ärztliche Peer-Review-Verfahren
Damit gehen die IQM-Mitgliedskliniken freiwillig über die bestehenden gesetzlichen Anforderungen zur Qualitätssicherung hinaus und setzen im Interesse qualitativ hochwertiger Medizin und größtmöglicher Patientensicherheit Maßstäbe.
Die IQM-Rahmenvorgaben sehen die regelmäßige Veröffentlichung von Informationen über die medizinischen Qualitätsdaten der Krankenhäuser vor. Die Transparenz der Ergebnisse und die Möglichkeit des Vergleichs mit den IQM-Zielvorgaben ist für alle Mitgliedshäuser ein Ansporn zur Etablierung kontinuierlicher Verbesserungsprozesse.