Diagnostik
1. Psychiatrische Exploration:
- Einschätzung der Psychopathologie im Gespräch und Testverfahren
2. Psychologische Testdiagnostik:
- Persönlichkeitsdiagnostik, Intelligenzdiagnostik, Hirnleistungsdiagnostik
3. Somatische Diagnostik:
- Röntgen, Labor und sämtliche im Krankenhaus zur Verfügung stehende Diagnostikverfahren

Therapie
1. Psychiatrische Somatotherapie:
- Psychopharmakotherapie insbesondere bei Depressionen und Psychosen
- Physiotherapie als Gruppen- und Einzelbehandlung
- Lichttherapie und Wachtherapie insbesondere bei Depressionen
2. Psychotherapie:
- Edukative Gruppentherapie
- Gruppendynamische Psychotherapie
- Kognitive Psychotherapie
- Gesprächspsychotherapie
- Entspannungsverfahren (Autogenes Training in konzentrativer Entspannung)
- verhaltenstherapeutische Verfahren (Selbstsicherheitstraining, Rollenspiel und andere Einzel- und Gruppentherapien)
- Musiktherapie
- Kunsttherapie
3. Soziotherapie:
- Klärung von Problemen durch Sozialarbeiter
- Teilnahme an Selbsthilfegruppen
4. Ergotherapie:
- Gestaltungstherapie
- Arbeitstherapie
- kreative Therapie
5. Milieutherapie:
- Prinzip der therapeutischen Gemeinschaft auf allen Stationen
- Sport und Spiel
- Ausflugsgruppen
- Gruppenabende
