Bestmögliche Versorgung für ältere Patienten mit schweren Verletzungen (Traumata)
Der zunehmende Anteil älterer Menschen in der Bevölkerung, aber auch deren stärkere Mobilität führen zu einem steigenden Bedarf an qualifizierter medizinischer Betreuung. Im zertifizierten Alterstraumazentrum der Oberhavel Kliniken am Standort Klinik Hennigsdorf bündeln Geriater und Unfallmediziner seit 2021 ihre Kompetenzen und bieten älteren Patienten mit Traumata (Verletzungen) die bestmögliche Versorgung.
Ziele der engen Zusammenarbeit der Fachabteilungen für Geriatrie und für Unfallchirurgie in der Behandlung von Traumapatienten: Komplikationen nach einem Eingriff werden vorgebeugt, Behandlungspfade optimiert und die Patienten frühestmöglich mobilisiert.
Behandlung im zertifiziertem Alterstraumazentrum
Ältere Patienten ab 70 Jahre werden nach einem Unfall in der Zentralen Notaufnahme notfallmedizinisch betreut. Zeitgleich läuft ein Geriatrie-Screening an und die Sturzpatienten werden bereits vor bzw. zügig nach einer Operation auf der interdisziplinär betriebenen Station 36 übernommen.
Nach der operativen Versorgung durch den Unfallchirurg gelangt der Patient wieder in den Bereich des Traumazentrums. Unfallchirurgen und Geriater führen regelmäßig gemeinsame Visiten und Fallbesprechungen durch und der Patient bleibt seinem Behandlungsteam fest zugeordnet.
Ab dem dritten Tag nach der Operation erhalten die Patienten bereits die geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung, um sie früh wieder zu mobilisieren, zu stabilisieren und Komplikationen vorzubeugen. Zudem werden Maßnahmen ergriffen, um zukünftige Stürze zu vermeiden.

So erreichen Sie uns
Klinik Hennigsdorf
Marwitzer Str. 91
16761 Hennigsdorf
Anfahrt und Lageplan der Klinik Hennigsdorf
Alterstraumazentrum
Station 36: Telefon: 03302 545-4250
Ihre Ansprechpartner im Alterstraumzentrum

Dr. med. Jesco Jores

Dr. med. Andreas Schwitzke

Tom Hedrich

Karine van Scherpenzeel

Alexander Francke

Patrick Schäfer

Jessica Paasche

Julia Beier

Kerstin Pilz

Doreen Kalbhenn
